Gratis Versand ab 69 € | Kauf auf Rechnung

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich unsere neu eingetroffenen Produkte an

Kreative Ideen mit Washi Tape

Kreative Ideen mit Washi Tape

Washi Tape ist mehr als nur dekoratives Klebeband – es ist dein kreatives Werkzeug! Ob du ein Fan von DIY-Projekten oder einfach nur auf der Suche nach Idee  bist, dein Zuhause neu zu gestalten, die bunten und vielseitigen Designs von Masking Tape bieten unzählige Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir kreative Ideen vor, wie du Washi Tape in deinem Zuhause einsetzen kannst. Von der Verschönerung deiner Wände über die Gestaltung von Blumenvasen bis hin zur Personalisierung von Alltagsgegenständen – deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit nur wenigen Handgriffen Farbe und Individualität in deine vier Wände bringen kannst. 

Was ist Washi Tape überhaupt?

Washi Tape hat seinen Ursprung in Japan und ist ein dekoratives Klebeband, das aus Reispapier hergestellt wird. Der Name "Washi" leitet sich von "Wa" (japanisch für Japan) und "shi" (Papier) ab. Obwohl es ursprünglich in der traditionellen japanischen Kunst verwendet wurde, hat sich Masking Tape in den letzten Jahren weltweit als beliebtes Bastel- und Dekorationsmaterial etabliert. Es zeichnet sich durch seine leuchtenden Farben und vielfältigen Muster aus, die jeder kreativen Idee eine besondere Note verleihen.

Ein großer Vorteil von Washi Tape ist seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Es lässt sich leicht abreißen, ohne Schere oder Messer, und haftet auf fast allen Oberflächen. Wenn ihr eine etwas akkuratere Abrisskante bevorzugt, empfehlen wir euch die Klebebandabroller von Penco oder die süßen to-go Abreißhilfen von Sugai - sie ist wunderbar für masking tapes geeignet.  Zudem hinterlässt Washi Tape keine klebrigen Rückstände, wenn man es wieder entfernt. Dies macht es ideal für temporäre Dekorationen oder Projekte, die man nach einiger Zeit verändern möchte. Darüber hinaus ist es robust genug, um für dauerhafte Verzierungen verwendet zu werden.

Mittlerweile gibt es das weltweit beliebte Tape in unzähligen Designs und Farben - für jeden Geschmack und Stil ist etwas dabei.


DIY-Projekte: Washi Tape für Möbelverschönerung

Möbel verschönern mit Washi Tape ist eine fantastische Möglichkeit, alten oder langweiligen Möbelstücken neuen Glanz zu verleihen. Eine der einfachsten Methoden ist das Umkleben von Tischkanten oder Regalböden. Auch das Bekleben von Schubladenfronten oder Schranktüren mit Washi Tape ist eine gute Möglichkeit, Möbel zu individualisieren. Mit einigen bunten Streifen Washi Tape kann man einen schlichten Tisch in ein individuelles Möbelstück verwandeln. Besonders schön ist, dass man die Tape-Streifen jederzeit austauschen oder ergänzen kann, um immer wieder neue Looks zu kreieren.

Eine weitere Idee für ein DIY-Projekt ist die Gestaltung von Lampenschirmen mit Masking Tape. Ob Stehlampe, Tischlampe oder Hängelampe – ein beklebter Lampenschirm bringt sofort eine neue Atmosphäre in den Raum. Man kann Streifen, Punkte oder andere Muster kleben und so eine individuelle Beleuchtung schaffen. Besonders schön ist, dass das Licht durch die bunten Tape-Streifen interessante Schatten werfen kann und den Raum in ein gemütliches Ambiente taucht.

Kreative Wandgestaltung mit Washi Tape

Die Wandgestaltung mit Washi Tape ist eine der beliebtesten Anwendungen, da sie viel Raum für Kreativität lässt und einfach umzusetzen ist. Eine der einfachsten Methoden ist, geometrische Muster, wie etwa Dreiecke oder Quadrate, zu erstellen.

Wer es etwas subtiler mag, kann Washi Tape auch nutzen, um kleine Akzente zu setzen. Beispielsweise kann man die Ränder von Spiegeln, Bilderrahmen oder Türen mit einem schmalen Streifen Washi Tape verzieren. Auch das Einrahmen von Postkarten, Fotos oder anderen kleinen Kunstwerken mit Washi Tape ist eine tolle Idee, um persönlichen Erinnerungen eine kleine Bühne zu bieten.

Washi Tape als praktisches Organisationstool

Neben der dekorativen Funktion ist Washi Tape auch ein praktischer Organisationshelfer. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Tapes zur Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen. Mit unterschiedlichen Farben und Mustern kann man schnell erkennen, welches Kabel zu welchem Gerät gehört. Das spart Zeit und Nerven, wenn man mal wieder hinter dem Schreibtisch nach dem richtigen Kabel sucht.

Auch im Büro oder Arbeitszimmer kann Washi Tape zur Organisation beitragen. Man kann damit Ordner, Notizbücher oder Kalender verzieren und gleichzeitig kennzeichnen. Auch kann man Washi Tape nutzen, um wichtige Notizen oder To-Do-Listen an der Wand zu befestigen, ohne diese zu beschädigen.

Personalisierte Geschenke mit Washi Tape gestalten

Washi Tape eignet sich auch wunderbar, um Geschenke einzupacken. Zeitungspapier kann mit einigen Streifen Washi Tape zu einem kleinen nachhaltigen Upcycling-Kunstwerk werden. Man kann verschiedene Muster und Farben kombinieren und so ein individuelles Design schaffen und vielleicht sogar noch eine verstecke Botschaft an die beschenkte Person übermitteln. Auch die Gestaltung von Grußkarten und Briefen mit Washi Tape ist eine tolle Idee. Dafür einfach den Umschlag oder die Karte mit verschiedenen Tape-Streifen verzieren und so ein farbiges Highlight setzen oder ein schönes Foto mit einem Rahmen aus Masking Tape auf der Karte befestigen. 

Eine weitere Verwendungsmöglichkeit ist die Gestaltung von Geschenkboxen und -tüten mit Washi Tape. Man kann einfache Pappkartons oder Papiertüten mit bunten Tape-Streifen verzieren und so eine individuelle Verpackung schaffen. Auch eine mit masking tape verzierte Paketsendung wird bei der Empfänger*in höchstwahrscheinlich für Begeisterung sorgen. 

Washi Tape in der Küche: Ideen und Inspiration

Deine Küche bietet zahlreiche Möglichkeiten, Washi Tape kreativ einzusetzen. Eine der einfachsten Methoden ist die Beschriftung von Vorratsdosen und Gläsern. Hierfür eignen sich besonders Klebebänder aus der Serie mt fab, die man mit den meisten Stiften - auch Bleistiften - beschriften kann.

Festliche Dekorationen mit Washi Tape für besondere Anlässe

Besondere Anlässe bieten die perfekte Gelegenheit, Washi Tape für die Dekoration zu nutzen, wie etwa die Gestaltung von Einladungskarten und Tischdeko. Man kann die Karten mit bunten Tape-Streifen verzieren und so eine individuelle Note hinzufügen. Bestimmt findest du ein passendes Motiv zum Anlass in unserer großen Auswahl an Tapes. Auch kannst du beispielsweise Umrandungen für Teller und Besteck auf eine einfache Papiertischdecke aufkleben und diese so zum kreativen Eyecatcher machen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Washi Tapes

Wichtig ist, auf die Qualität des Washi Tapes zu achten. Es gibt viele verschiedene Marken und Qualitäten auf dem Markt, und nicht alle sind gleich gut. Man sollte darauf achten, dass das Tape gut haftet und sich leicht wieder entfernen lässt, ohne Spuren zu hinterlassen. Hochwertiges Washi Tape hat auch eine bessere Farb- und Musterauswahl, die länger hält und nicht verblasst. Wir empfehlen dir die Tapes von mt masking tape.

Vorheriger Artikel